Du möchtest Schritt für Schritt durch das Thema User Experience (UX) geführt werden? Dann kann ich Euch den “Daily UX Crash Course” von “The Hipper ElementR...
WeiterlesenKnapp 3 Jahre ist es nun her, dass ich einen Post zu den Messmethoden des Neuromarketings geschrieben habe. Das ist eine lange Zeit und zwischenzeitlich hat sich einiges getan! Dah...
WeiterlesenWer kennt das nicht? Man sitzt vorm Fernseher, sieht etwas total Leckeres zum Essen und würde es gerne mal probieren. Oder die Situation, wenn man kurz davor ist, sich Lebensmitte...
WeiterlesenUser Centered Design (UCD) bzw. die nutzerorientierte Gestaltung ist eine Methode zur Entwicklung von interaktiven Systemen, Apps, Produkten etc., bei welchem der Nutzer und seine ...
WeiterlesenEs gibt viele verschiedene Methoden und Verfahren, um die Usability einer Website oder eines Produktes zu testen. Welche gerade die am besten geeignete ist, hängt natürlich immer...
WeiterlesenWenn von User Experience (UX) gesprochen wird, dann wird von “Nutzererlebnis” oder auch “Joy of Use” gesprochen. Genauer formuliert würde man aber wohl ehe...
WeiterlesenWenn man das Wort “Usability” einfach mal ins Deutsche übersetzt, dann begegnet man u.a. Begriffen wie “Gebrauchstauglichkeit”, “Bedienbarkeit”...
WeiterlesenNach nun fast 3 erfolgreichen Blogger-Jahren rund um das Thema Neuromarketing wird es bei ThinkNeuro! langsam Zeit für eine kleine Veränderung. Grund hierfür ist mein steigendes...
WeiterlesenEgal wo wir uns befinden, wir sind stets von einer Masse an bewussten und unbewussten Werbebotschaften umgeben. Sei es bei einem Sparziergang durch die Stadt, während des Wartens ...
WeiterlesenIm letzten Teil des Neuromarketing Kongresses 2013 wurde das Global-Marketing thematisiert, welches mehr und mehr an Interesse gewinnt. Dies beruht vor allem auf dem noch immer anh...
Weiterlesen