Vom Gender-Marketing in Teil II meiner Review zum diesjährigen Neuromarketing Kongress über zum Trust-Marketing. In der heutigen Zeit spielt nämlich auch das Vertrauen eine imme...
WeiterlesenNachdem ich in meinem Reveiw-Artikel: Neuromarketing Kongress 2013 – Teil I über das Age-Marketing gesprochen habe, komme ich nun in Teil II zum Gender-Marketing. Denn: Das ...
WeiterlesenVergangenen Donnerstag war es wieder einmal soweit: Der Haufe-Verlag sowie die Gruppe Nymphenburg luden zum Neuromarketing Kongress in die BMW World in München ein. In diesem Jahr...
WeiterlesenInnerhalb eines Projekt-Praktikums des Studiengangs Druck- und Medientechnologie der Stuttgarter Hochschule der Medien entstand der wohl erste Kalender für “alle Sinne”...
WeiterlesenAuch in diesem Jahr veranstaltet der Haufe-Verlag und die Gruppe Nymphenburg ihren alljährlichen Neuromarketing Kongress. Diesmal stehen unter dem Motto “Creating Changes ...
WeiterlesenLange ist es her seit meinem letzten ThinkNeuro! Blog-Eintrag. Daher habe ich heute mal wieder etwas Neues für meine Leser: Einen Podcast zum Thema Neuromarketing. Um genau zu sei...
WeiterlesenVom 7. bis 8. März 2013 findet das Neuromarkting World Forum der Neuromarketing Science and Business Association (NMSBA) statt. War es letztes Jahr noch in Amsterdam, so wird es d...
WeiterlesenVor zirka zwei Wochen wurde von der Neuromarketing Science and Business Association der “Neuromarketing Code of Ethics” veröffentlicht. Mit diesem Verhaltenskodex soll...
WeiterlesenBisher sind viele Marketer davon ausgegangen, dass eine Werbekampagne u.a. nur dann gute Ergebnisse liefert, wenn beim Betrachter eine Hohe Aufmerksamkeit erzeugt wird. Demnach pro...
WeiterlesenGenerell ist es doch so: Produktverpackungen sollen möglichst wenig kosten, gut aussehen, den Inhalt schützen und am POS die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf sich ziehen. Verpa...
Weiterlesen