Wie man mit 5 Sinnen mehr verkaufen kann, das weiß u.a. Karl Werner Schmitz von Haptische Verkaufshilfen. Er beschäftigt sich hauptberuflich mit dieser Thematik, wobei, wie der N...
WeiterlesenWie schafft man es, Produkte für die Generation 50+, welche sich nach und nach zu den “Best Agern” entwickeln, interessant zu machen? Mit einem typisch beigen Kranke...
WeiterlesenAm 4. und 5. September fand in Wiesbaden der 1. Internationale Multisensorik Kongress statt. Auch ThinkNeuro! war vor Ort und freut sich darüber, Euch ein bisschen hierüber erzä...
WeiterlesenLaut Ergebnissen einer Studie des Siegfried Vögele Instituts, bleibt Printwerbung länger und sogar besser im Gedächtnis als Onlinewerbung! Gründe seien die haptische Erfahrun...
WeiterlesenDass große Buchstaben die Aufmerksamkeit auf sich lenken, war ja bisher schon weitegehend bekannt. Doch dass dieser Größeneffekt durch Emotionen verstärkt werden kann wohl weni...
WeiterlesenIn den letzten Jahren wurde Neuromarketing immer mehr thematisiert und in die bisherigen Marketingaktivitäten eingebunden. So auch am Point of Sale (POS), dem Ort an welchem man m...
WeiterlesenWer kennt das nicht? Man meckert mit dem Laptop, weil der nicht so will wie man selbst gerne möchte, man kichert beim Lesen einer SMS unkontrolliert in sein Smartphone hinein und ...
WeiterlesenAm 4. und 5. September findet im Wiesbadener Dorint Pallas Hotel der 1. Internationale Multisensorik Kongress 2012 in Kooperation mit der neuromerchandising group und den Medienpar...
WeiterlesenNa, welche Gehirnhälfte dominiert bei Euch? Mithilfe eines Testes der Agentur Sommer + Sommer könnt Ihr dies herausfinden. Die Agentur wollte mit diesem nämlich überprüfen, wi...
WeiterlesenHeute möchte ich Euch ein wirklich sehr interessantes Webinar vorstellen. In diesem erzählt CEO und Gründer des Unternehmens SalesBrain Christophe Morin, warum unser Gehirn Gesc...
Weiterlesen